Das Stubenberghaus wurde 1889-90 nach Plänen von Friedrich Sigmundt als alpine Herberge auf dem Schöckl errichtet und bildet einen signifikanten und weithin sichtbaren Blickpunkt auf dem Grazer Hausberg. 100 Jahre nach der Erbauung auf Initiative des damaligen Steirischen Gebirgsvereines wurde es 1990 unter Denkmalschutz gestellt und manifestiert den ungebrochenen Willen aller Verantwortlichen und Beteiligten, die architektonische Qualität unter Verwendung örtlicher Materialien zu erhalten.
Erleben Sie die unverwechselbare Atmosphäre des Hauses mit dem prachtvollen Fernblick und erfahren Sie mehr über den Bau und den Architekten Sigmundt.
Architektonische Qualität unter Verwendung örtlicher Materialien
Öffnungszeiten: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Führung(en): 14:00 Uhr und 15:00 Uhr (Dauer 45 Minuten) / Architekt DI Winkler, Dr. Hansjörg Weidenhoffer, Bundesdenkmalamt
Treffpunkt: vor dem Haus
Schöckl 73, 8061 St. Radegund bei Graz
Anfahrt: Buslinie 250, Graz, Andreas-Hofer-Platz nach St. Radegund
Hexenexpress, Waldhutsche, Flying Fox